
2020
Januar:
Februar:
März:
August:
September:
Oktober:
November:
Dezember:
- 2370/XX Schwerpunkteinsätze des Ordnungsamtes in Bezug auf Verkehrsordnungswidrigkeiten durchführen
- 2373/XX Fahrradwracks schneller aus dem öffentlichen Raum entfernen
- 2372/XX Ausfahrt aus der Nordmeile
- 2374/XX S1X als Pendler-Express-Linien einführen
- 2375/XX Zugänglichkeit von BVG-WCs für Behinderte
- 2371/XX Schulplatzversorgung in Reinickendorf
- 2371/XX-01 Schulneubau
- 2412/XX Sicherstellen einer zuverlässigen ÖPNV-Anbindung der Ortsteile Heiligensee/Tegel /Konradshöhe-Verspätungen und Ausfälle abstellen
- 2414/XX Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen besser schützen
Februar:
- 2445/XX Keine weitere Unterbringung von Geflüchteten in der KBoN
- 2422/XX TXL-Beschilderung am U-Bhf. Franz-Neumann-Platz
- 2463/XX Kiezfonds 2020
März:
- 2514/XX Illegale Müllentsorgung verhindern
- 2510/XX Aktivierung vom OParl Modul für Allris
- 2511/XX Angebot der Buslinie 327 ausweiten
- 2508/XX BerlKönig auch in Frohnau und Hermsdorf
- 2512/XX Behindertengerechte Bushaltestellen am U-Bhf. Alt-Tegel
- 2509/XX Open Data Strategie für Reinickendorf
- 2507/XX Bordsteinabsenkung Alt-Tegel/Treskowstraße
- 2505/XX Bushaltestelle an der Jugendherberge Ernst-Reuter umbenennen
- 2506/XX Schulen werden KlimaMacher!
August:
- 2676/XX Verkehrliche Entlastung des Dorfes Lübars
- 2724/XX Traglufthallen auf Sportflächen im Winter finanzieren
- 2680/XX Bezirkseigene COVID19-Schnell-Test-Prüfgeräte anschaffen
- 2679/XX Ausstellung über Frauen in den Fanszenen im europäischen Fußball
- 2678/XX Reinickendorfer Verwaltungsangestellte nicht unter Generalverdacht stellen!
- 2677/XX Vereins- und Schulsportanlagen bei der Nachnutzung des TXL berücksichtigen
- 2723/XX Digitales Lernen jetzt voranbringen!
- 2722/XX Sicherheit an der Fußgängerquerung Eichelhäherweg
- 2727/XX Corona-Regeln einhalten, Mitmenschen schützen - Aufruf an alle Menschen in Reinickendorf!
September:
- 2763/XX Ladestationen für Elektroautos im Märkischen Viertel
- 2774/XX Informationen über Hygienevorgaben des Landes Berlin
- 2764/XX Optimierung der Stangen am Ausgang - Südtunnel - S-Bahn Hermsdorf - Glienicker Straße
- 2762/XX Verbesserung der Rampen am Ausgang - Nordtunnel - S-Bahnhof Hermsdorf - Bahnhofplatz
- 2760/XX Rufbus auch in Reinickendorf
- 2761/XX Kostenfreies Patienten-WLAN im Humboldt-Klinikum
Oktober:
- 2802/XX Mobi-Hubs und Ringbuslinie im Ortskern Tegel
- 2810/XX Entlastung während BAB- und U-Bahnbaus
- 2805/XX Bezirkseigene Gebäude auf Ökostrom umstellen
- 873/XX Verkehrskontrollen in der Seebadstraße verstärken
- 2872/XX Solarfähre zwischen Tegel und Spandau einsetzen
- 2865/XX Müllentsorgung durch Berlin Reycling in Baustellenbereichen
November:
- 2912/XX Wildtiere schützen
- 2913/XX Dauerhafte Präsenz der Polizei auf dem KaBoN-Gelände
- 2911/XX Ringbus für Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort
- 2910/XX Fußgängerüberweg am Falkenplatz einrichten
- 2947/XX Kein Bedarf für ein MUF am Paracelsus-Bad
Dezember: