Der Fußgängerüberweg in der Hermsdorfer Heinsestraße befindet sich  inmitten der Errichtungsphase und soll noch im Sommer 2022 fertig  werden. Das erfuhr die CDU-Fraktion Reinickendorf auf Nachfrage des  Bezirksverordneten Detlef Trappe.   
 
  „Seit vielen  Jahren fordert die CDU die Errichtung eines Zebrastreifens. Im Mai 2021  wurden die Mittel in Höhe von 160.000 Euro bei der zuständigen  Senatsverwaltung beantragt. Nun sollen die Baumaßnahmen im Juni beendet  sein“, sagt der Fraktionsvorsitzende der CDU Reinickendorf, Marvin  Schulz, der auch Vorsitzender der CDU in Hermsdorf ist, erleichtert. 
   
  „Zugeparkte  Übergänge erschweren die Überquerung der Straße oftmals erheblich und  sind insbesondere für ältere Hermsdorfer ein echtes Problem. Wegen des  Bahnhofeingangs müssen jedoch viele Menschen an dieser Stelle über die  Heinsestraße. Deshalb ist ein Zebrastreifen wichtig“, ergänzt der  Hermsdorfer Kommunalpolitiker, Detlef Trappe, noch einmal. 

Aktuelle  Bilder des Fußgängerüberwegs zeigen bereits fest installierte Masten  auf beiden Seiten der Heinsestraße. Aus der Anfrage der CDU geht hervor,  dass der Einbau der sogenannten FGÜ-Masten bereits Ende letzten Jahres  durch die Stromnetz Berlin GmbH erfolgte. 
  Derzeit laufen  Umbau- und Umrüstungsmaßnahmen an den Straßenbeleuchtungsmasten von Gas  auf umweltfreundlichere Bestromung zur Ausleuchtung des  Fußgängerüberwegs. 
  Für weitere Straßenbaumaßnahmen erarbeitet das bezirkliche Straßen- und Grünflächenamt derzeit die Vergabeunterlagen.