Pressemitteilungen

Vor 1. Sitzung des Reinickendorfer Mobilitätsrats: CDU wirbt für Stärkung des bezirklichen Radroutennetzes!

Drastische Einsparungen an Reinickendorfer Schulen abgewendet!
Anlässlich der Äußerungen einzelner Berliner Regierungspolitiker, die geplanten Kürzungen der schulischen Gelder nun doch nicht umzusetzen, zeigt sich auch die CDU-Fraktion Reinickendorf erleichtert. Sie hatte einen entsprechenden Antrag auf Bezirksebene formuliert, um gegen die geplanten Kürzungen zu intervenieren.

Who run the world? Girls! - CDU-Fraktion führt ersten Girls Day im politischen Reinickendorf durch
Als einzige Fraktion im politischen Reinickendorf hat die CDU beim diesjährigen Girls Day mitgemacht. Sie bot damit ein ergänzendes Programm zum Girls Day im Bezirksamt Reinickendorf.

Freiluftbecken für das Reinickendorfer Paracelsus-Bad!
Die CDU-Fraktion Reinickendorf fordert ein Freiluftbecken für das Reinickendorfer Paracelsus-Bad. Ein entsprechender Antrag ist von der Fraktion einstimmig beschlossen worden. Er soll nun in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beraten werden.

CDU stärkt Beratungsangebote gegen häusliche Gewalt in Reinickendorf
Gemeinsam mit den anderen Fraktionen in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) setzte sich die CDU-Fraktion Reinickendorf erfolgreich für eine Stärkung der Hilfsangebote für Opfer von häuslicher Gewalt ein. Insgesamt 180.000 Euro stehen dem Bezirk in den nächsten zwei Jahren zur Verfügung. ... weiterlesen

Sinnvollen Verkehrsmix im Alten Bernauer Heerweg zulassen!
In der Aprilsitzung der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) erklärte die Reinickendorfer Verkehrsstadträtin Korinna Stephan (Grüne), den Alten Bernauer Heerwegs in Lübars vorerst nicht zu ertüchtigen. Da sie damit gegen einen von der BVV gefassten Beschluss verstößt, kritisiert die CDU-Fraktion Reinickendorf ihre Mitteilung.
„Die CDU-Initiative zur Ertüchtigung des Bernauer Heerwegs soll Lübars vom Durchgangsverkehr entlasten. Das ist nötig, weil die Bebauung der freien Flächen in Lübars und des angrenzenden Pankows zukünftig zu noch mehr Verkehr durch den denkmalgeschützten Lübarser Dorfkern führen wird. Diese Planungen nun trotz Beschlusses des Kommunalparlaments nicht weiter voranzutreiben, ist nicht nur inhaltlich falsch sondern auch gegenüber der BVV bedenklich.“
... weiterlesen
Senat lehnt Ausbau der U8 ins Märkische Viertel ab
Der Berliner Senat hat die Pläne zur Verlängerung der U-Bahnlinie 8 in das Märkische Viertel vorerst ausgesetzt. Dies geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Verkehr, Umwelt und Verkehr an die Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hervor.
... weiterlesen

Die CDU-Fraktion in der BVV Reinickendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden eine/n
Social-Media-Manager/in
Ihre Aufgaben sind:
- Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Kommunikations- und Social Media Strategie im analogen Kontext und auf allen Plattformen (u.a. Facebook, Instagram, Twitter)
- Übersetzung unserer politischen Konzepte in digitalen Content (Texte, Bilder, redaktionelle Planung)
- Entwicklung und Steuerung digitaler Kampagnen; digitales Marketing sowie Nutzung von Werbetools der Social Media Plattformen
- Community Management
- Weiterentwicklung der eigenen Homepage und des Newsletters

Vandalismus verhindern - CDU möchte Reinickendorfer Bushaltestellen mit bruchsicherem Plexiglasscheiben ausstatten

Reinickendorfer Haushalt verpasst wichtige Investitionen in die Zukunft
Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit 28 Ja- zu 27 Nein-Stimmen den
bezirklichen Doppelhaushalt verabschiedet. Die CDU-Fraktion Reinickendorf hat den Haushalt nicht unterstützt.