Ihre Aufgaben sind:
        - Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Kommunikations- und Social Media Strategie im analogen Kontext und auf allen Plattformen (u.a. Facebook, Instagram, Twitter)
       - Übersetzung unserer politischen Konzepte in digitalen Content (Texte, Bilder, redaktionelle Planung)
       - Entwicklung und Steuerung digitaler Kampagnen; digitales Marketing sowie Nutzung von Werbetools der Social Media Plattformen
       - Community Management
       - Weiterentwicklung der eigenen Homepage und des Newsletters
   
Wir erwarten:
        - ein abgeschlossenes Studium (Kommunikation, Politik, Journalistik, Medienwissenschaft oder einer anderen, dem Aufgabengebiet dienlichen Fachrichtung) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
       - Erfahrungen im Bereich Social-Media
       - Erfahrungen mit CMS und Bildbearbeitungsprogrammen (Photoshop, InDesign) wünschenswert
       - Kreativität und Begeisterung für digitale Trends und die politische Kommunikation
       - selbständiges, eigeninitiatives und strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit
       - Zuverlässig- und hohe Belastbarkeit
       - Kenntnisse der Berliner Landespolitik/ der Reinickendorfer Bezirkspolitik sind wünschenswert
   
  Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit inmitten der politischen Prozesse der BVV Reinickendorf sowie die Möglichkeit, den Hauptteil Ihrer Arbeit aus dem Home-Office zu erledigen. Engagement und Einsatzfreude sowie die Nähe zu den Inhalten und Zielen der CDU-Fraktion Reinickendorf setzen wir voraus.
  Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden Sie uns bitte bis zum 17.04.2022 Ihre Bewerbung inkl. einem kurzen Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Arbeits- und Studienzeugnissen an: adrian.schulz@cdu-fraktion-reinickendorf.de.
  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!